Unser ulc
Aus der Not entstanden, wurde aus dem Gamperner Lauf mittlwerweile ein sportliches Highlight im Herbst und somit ein Fixtermin im Laufkalender. Mit dem Lauf hat sich in über 20 Jahren auch der ULC weiterentwickelt.
Im Mittelpunkt des ULC Gampern steht dabei die Gemeinschaft und der Spaß am Sport.
Vereinsgeschichte
1997: Da die örtliche Langlauf-Meisterschaft aufgrund Schneemangels abgesagt werden musste, rief Sepp Gröstlinger 1997 den 1. Gamperner Straßenlauf und somit auch die Sektion Lauf der Union Gampern ins Leben. Die Premiere fand im Februar statt und der Hauptlauf ging über 6,4 Kilometer, am Start waren etwa 40 Teilnehmer.
1998 - 2003: Im Jahr darauf konnte der Lauf bereits knapp 180 Motivierte aus dem ganzen Bezirk anlocken. Mit dabei auch Christian Pflügl, der seinen Premierensieg markierte und heute mit fünf Tagessiegen die ewige Bestenliste anführt. Bei den Damen könnte Martina Bruneder-Winter 2001 ihren ersten Erfolg in Gampern feiern, sie hält heute bei satten neun Tagessiegen.
In den darauffolgenden Jahren wurde der Gamperner Lauf nicht nur Teil der WILLI's Sportshop RunningTour, auch die ULC-Laufgemeinde wuchs stetig.
2004 - 2006: Ab 2004 führte der Hauptlauf über eine 9,3 Kilometer lange Strecke durch das gesamte Gemeindegebiet.
2005 übernahm Eberhard Heissenberger die Leitung des ULC und gab sie 2006 nach einem erfolgreichen Lauf mit über 300 Startenden an Andi Lassl weiter.
2007 - 2019: Dieser führte unseren Verein über eineinhalb Jahrzehnte lang erfolgreich und so wurde nicht nur der Lauf sondern auch der ULC ein bedeutender Name in der Sportlandschaft des Landes. ;)
Seit 2010 verläuft der Hauptlauf zweimal über eine 4,5 Kilometer-Runde, seit 2012 gibt es außerdem die Möglichkeit, beim Hobbylauf über eine 4,5 Kilometer-Runde dabei zu sein.
Heute ist der Gamperner Lauf bereits traditionell das finale Event der WILLI's Sportshop RunningTour, und zieht jährlich über 200 Laufsportbegeisterte, sowohl Hobbyjogger als auch Ambitionierte, an.
Begeistert wird man dabei nicht nur von der schönen Streckenführung und dem Flair, das Kuchenbuffet und der gemütliche Ausklang zogen bereits Laufbegeisterte aus ganz Österreich in den Bann.